Neue Zeiten. Neue Führung.
Co-Leadership ist die Antwort.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar!
Bekannt aus
5 Dinge, die Sie in diesem Buch lernen werden
-
Erfahren Sie, welche Formen geteilter Führung es gibt – von der klaren Aufteilung der Rollen bis hin zum Kreieren einer Persona ist alles möglich. Das Buch zeigt, wie unterschiedlich Co-Leadership gelebt werden kann: je nach Organisation, Verantwortungsebene und Lebenslage. Sie lernen, welche Modelle zu Ihrer Situation passen und wie Sie Führung neu denken können – flexibel, innovativ und zukunftsorientiert.
-
Kein Tandem ist wie das andere. Anhand der sechs Felder der Tandemarbeit lernen Sie, Ihr Tandem passgenau zu gestalten: von Werten und Mindset über Rollenverteilung, Struktur, Tools und Kommunikation bis hin zur Außenwirkung. Das Buch bietet Leitfragen und praktische Übungen, um das Fundament Ihres Tandems zu legen und ein praxisorientiertes Framework, mit dem Sie Ihr eigenes „Operating Model“ entwickeln und im Alltag lebendig halten.
-
Sie sind schon von Co-Leadership überzeugt, stoßen aber auf Vorbehalte in Ihrem Umfeld? Das Buch räumt mit Mythen auf und zeigt, wie Sie Skepsis souverän begegnen – bei Vorgesetzten, Mitarbeitenden oder im Privaten. Sie lernen, gängige Missverständnisse zu entkräften und Ihr Tandem mit seinen Stärke zu präsentieren – mit klaren Argumenten und praxiserprobten Strategien.
-
Was bedeutet Co-Leadership für Organisationen und welchen Mehrwert bringt es wirklich? Das Buch beleuchtet Co-Leadership auch aus Unternehmensperspektive: Es zeigt, warum Tandems Innovation, Stabilität und Arbeitgeberattraktivität fördern und wie Personalabteilungen passende Rahmenbedingungen schaffen können. Sie erfahren, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind, damit Co-Leadership im Unternehmen wirkt – strukturell, kulturell und menschlich.
-
Zehn Tandems aus unterschiedlichen Branchen berichten offen von ihren Erfahrungen: über gemeinsame Verantwortung, virtuelle Zusammenarbeit, Konfliktlösungen und persönliches Wachstum. Ihre Geschichten zeigen, wie vielfältig Co-Leadership gelebt werden kann und machen Mut, neue Wege der Führung zu gehen.
Neugierig geworden?
Jetzt die ersten 15 Seiten kostenlos runterladen
Von führenden Unternehmen empfohlen
FAQ
-
Co-Leadership, auch bekannt als Geteilte Führung oder Topsharing, ist ein flexibles Arbeitsmodell, bei dem zwei Personen gemeinsam Verantwortung für ein Team, ein Projekt oder ein Thema übernehmen. Diese Verantwortung wird im Jobsharing aufgeteilt, sodass beide Führungskräfte gleichermaßen in strategische und operative Entscheidungen eingebunden sind.
-
Co-Leadership entlastet Führungskräfte, stärkt Entscheidungen und steigert die Wirkung im Unternehmen. Zwei Menschen teilen Verantwortung, bringen unterschiedliche Perspektiven ein und treffen dadurch ausgewogenere, fundiertere Entscheidungen. Sie ergänzen sich in ihren Stärken, können flexibel agieren und schaffen Raum für Innovation und persönliche Entwicklung. Für Unternehmen bedeutet das: höhere Führungsqualität, stabilere Teams, weniger Ausfall durch Überlastung – und eine Kultur, die auf Vertrauen, Zusammenarbeit und Zukunftsfähigkeit setzt.
-
Das Co-Leadership Buch ist aktueller denn je: In einer Zeit des Wandels, hybrider Arbeit und neuer Werte in der Arbeitswelt zeigt es, wie geteilte Führung moderne Leadership-Kompetenzen ergänzt. Es vermittelt, wie Führung im Tandem funktioniert, welche Modelle es gibt und wie Organisationen durch gemeinsame Leitung flexibler und erfolgreicher werden können.
-
Im Gegensatz zu vielen theoretischen Leadership Büchern vereint das Co-Leadership Buch Praxis, Forschung und persönliche Erfahrung. Es vermittelt echte Beispiele, Tools und Reflexionsfragen, um geteilte Führung konkret umzusetzen - kein Modell von der Stange, sondern ein Leitfaden für authentische Führung im Tandem.
-
Das Co-Leadership Buch richtet sich an Führungskräfte, HR-Teams, Berater:innen und alle, die moderne Formen der geteilten Führung verstehen oder selbst leben möchten. Es eignet sich auch für neugierige Menschen, die einfach mehr über Führung im Tandem erfahren und Inspiration für neue Arbeitsmodelle suchen.
-
Ja, auf jeden Fall. Auch wer Co-Leadership bereits praktiziert, findet im Co-Leadership Buch neue Perspektiven, praxisnahe Beispiele und weiterführende Impulse für die tägliche Zusammenarbeit. Das Buch vertieft das Verständnis von geteilter Führung und zeigt, wie Führung im Tandem langfristig weiterentwickelt und erfolgreich im Unternehmenskontext verankert werden kann.
-
Das Co-Leadership Buch liefert konkrete Strategien, Reflexionsfragen und Tools, mit denen Sie Ihre Zusammenarbeit im Tandem gestalten können. Es zeigt, wie geteilte Führung funktioniert, wie Rollen, Kommunikation und Vertrauen aufgebaut werden - und wie Sie Ihre eigene Führung im Tandem erfolgreich entwickeln.
-
Ja, das Co-Leadership Buch eignet sich auch für Leser:innen, die sich erst mit dem Thema geteilte Führung vertraut machen wollen. Es inspiriert dazu, neue Wege der Zusammenarbeit zu denken, und gibt Einblicke, wie Führung im Tandem als Zukunftsmodell funktioniert - unabhängig von aktueller Position oder Branche.
-
Leser:innen des Co-Leadership Buchs gewinnen ein tiefes Verständnis dafür, wie geteilte Führung funktioniert und welchen Mehrwert Führung im Tandem schafft. Sie erhalten Inspiration, Werkzeuge und Sicherheit, um Führung neu zu leben - partnerschaftlich, wirksam und menschlich.
Co-Leadership ist mehr als ein Modell. Es ist eine Haltung.
Stefanie Junghans und Janina Schönitz sind Co-Leaderinnen aus Leidenschaft! Sie sind überzeugt, dass die Zukunft der Arbeit flexible Arbeitsmodelle braucht, die es den Menschen erlaubt angepasst auf die jeweiligen Bedürfnisse zu Leben und zu Arbeiten.
Stefanie und Janina lernten sich 2022 als Speakerinnen auf einer Konferenz kennen. Schnell erkannten beide, dass sie die Leidenschaft für Co-Leadership und der Wunsch nach mehr Präsenz für dieses Thema eint. So entstand der gemeinsame Blog #welovecoleadership, der sich auf der Social Media Plattform LinkedIn großer Beliebtheit erfreut.
Rezensionen zum Buch

